Veigl Bau
×

Orthopädische Einlagen

Was sind orthopädische Einlagen?

Orthopädische Einlagen sind Hilfsmittel zur Behandlung verschiedenster Fußleiden bzw Fußproblemen. Sie können dazu beitragen, die Belastung auf bestimmte Bereiche des Fußes zu reduzieren, oder ihn zu stützen, um dadurch ein natürliches Gangbild gewährleisten zu können. Orthopädische Einlagen können für jeden Patienten individuell nach Maß angefertigt und dann in Alltags- oder Sportschuhen getragen werden. Die Materialien unterscheiden sich je nach Indikation und Behandlungsziel.

Wann sind orthopädische Einlagen sinnvoll?

Verschiedene Erkrankungen oder Fehlstellungen können das Tragen von orthopädischen Einlagen notwendig machen, aber auch eine präventive Versorgung ist durchaus sinnvoll. Orthopädische Einlagen sind unter anderem in folgenden Fällen zu empfehlen:

  • Fehlstellungen: Angeborene oder mit der Zeit entstandene Fehlstellungen wie Knick-, Senk-, oder Spreizfüße können zu Fußschmerzen und Fehlhaltungen führen, diese können durch orthopädische Einlagen gelindert werden.
  • Verletzungen: Akute Verletzungen des Sprunggelenks oder Bänderzerrungen verursachen häufig Fußschmerzen und Fehlstellungen. Speziell stützende Einlagen können bei dieser Symptomatik Schmerzen mindern.
  • Überlastung: Eine übermäßige und lange Belastung der Fußmuskulatur und Bänder durch z. B. häufiges und langes Stehen oder intensive sportliche Aktivitäten können in schmerzhaften Beschwerden münden. Auch hier kann eine entsprechende Einlage Abhilfe schaffen.
  • Entzündliche Erkrankungen: Krankheitsbilder wie Arthritis oder Arthrose begünstigen eine Fehlstellungen der Fußgelenke. Orthopädische Schuheinlagen helfen, den Fuß zu stabilisieren und lindern die Schmerzen.